Religion |
Mit der Feier der Erstkommunion wurden die 21 Kinder der VS-Aigen in die Mahlgemeinschaft unserer Kirche aufgenommen. Von jetzt an dürfen sie das Brot des Lebens empfangen und sich von Gottes Liebe stärken lassen. Die vom Frühjahr verschobene Feier wurde am 4. Oktober 2020 bei wunderbarem Wetter nachgeholt und in der Pfarrkirche Irdning, trotz der Corona-bedingten Maßnahmen, würdig gefeiert.
Dank sei allen Beteiligten ausgesprochen, besonders den Tischmüttern, der Musikkapelle Aigen, der „Band“ in der Kirche, dem Lehrerteam der VS-Aigen und natürlich unserem Herrn Pfarrer.
In diesem Jahr konnten wir unsere Kinder der 4. Klassen leider nicht im gewohnten Rahmen, mit der ganzen Schulgemeinschaft, verabschieden. Wir sind dennoch froh, dass es eine kleine Feier in der Florianikirche für die Schüler und Schülerinnen sowie für Frau VOL Prenner gab.
Die Messe wurde größtenteils von den Kindern der 4. Klassen mitgestaltet. Mariella, Pia, Juana und Kerstin haben erstmals die Feier mit Gitarren und Querflöten großartig musikalisch bereichert.
Am Ende des Gottesdienstes wurde Abschied genommen und gedankt. Verabschiedet wurde unsere Frau VOL Prenner, eine große Gratulantenschar stellte sich dazu ein. Eltern der 4.b Klasse dankten ihrer Klassenlehrerin Frau Horner, die die Kinder mit großem Einsatz durch die vier Volksschuljahre führte. Mariella, Hannah und Johanna spielten am Schluss ein Überraschungsständchen für alle Mitfeiernden.
Vielen Dank für die schöne Feier und Gottes Segen auf all euren Wegen!
Am Aschermittwoch haben wir die Fastenzeit mit der Aschenkreuzfeier in der Florianikirche begonnen, die unser Herr Pfarrer Prochazka mit uns gefeiert hat. Er zeichnete den Kindern das Aschenkreuz auf die Stirn und vermittelte ihnen die Bedeutung der Fastenzeit.
Wir werden diese ruhige Zeit dazu nützen, auch einmal auf verschiedene Dinge zu verzichten sowie besonders hilfsbereit und freundlich zu sein. Im Religionsunterricht wird jedes Kind einen Fastenvorsatz wählen und versuchen diesen im Schulalltag und in der Familie umzusetzen.
Bevor die Kinder zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen, sollen sie über ihr Leben nachdenken, über ihre Stärken und Fähigkeiten, aber auch ihre Fehler und Schwächen erkennen und Gottes Vergebung erfahren.
Wir feierten dies im Sakrament der Versöhnung am 11. Februar 2020 im Pastoralhaus und in der Florianikirche.
Gut vorbereitet, aber dennoch leicht nervös, haben alle das Gespräch mit Herrn Seelsorger Ambrosiu Anghelus - über ihre Stärken, Schwächen und einen kleinen konkreten Vorsatz - gut gemeistert. Das anschließende Verbrennen ihrer “Schwindelzettel” war wieder ein Höhepunkt. Die gemeinsame feierliche Jause, die einige Mütter liebevoll vorbereitet haben, hat offensichtlich besonders gut geschmeckt.
Strahlend sind die Kinder mit ihren Herztaschen, die mit den guten Eigenschaften beklebt waren, nach Hause gegangen.
Ein herzliches Dankeschön an alle die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben!
2020
unter gutem Stern
Frieden allen Menschen im Land,
reichen wir einander die Hand.
Respekt und Gemeinschaft in der Welt,
ist das, was uns zusammenhält.
Wir wünschen Gesundheit
und Freude im neuen Jahr.
Caspar, Melchior und Balthasar
„Gott klopft an deine Tür“ so lautete das Thema unseres heurigen Gottesdienstes im Advent. „Advent“ heißt auf Deutsch „Ankunft“. Auch heute noch will Gott bei uns ankommen. Er wird Mensch und sucht einen Platz bei uns. In der Feier öffneten wir unsere Herzenstüre für ihn. Die Kinder der 4b trugen ein kurzes Sprechstück dazu vor und Schüler formulierten in den Fürbitten wichtige Herzensanliegen. Allen Kindern und mitwirkenden LehrerInnen sowie unserem Herrn Pfarrer sei gedankt.
Auch heuer stimmten sich die Schüler der VS-Aigen mit der Adventkranzsegnung im Turnsaal auf die besinnliche Adventzeit ein. Viele tüchtige Kinder lernten Texte, einen Tanz und Lieder ein.
Mit der Geschichte "Nele sucht Bethlehem" haben wir uns auf den Weg dorthin gemacht. Von dieser Erzählung wollen wir lernen, dass wir dann Jesus finden, wenn wir einander helfen, jemanden besuchen, die Not anderer sehen und teilen. Dazu brauchen wir deine Hände, Füße, Augen, Ohren, Mund und ein offenes Herz.
Vielen Dank an unsere Pastoralassistentin Petra Rohrer für die Mitgestaltung der Feierstunde und Segnung der Kränze und der Kerzen .
Erntedankfest 2019
Am Sonntag, den 29. September 2019, feierte der Pfarrverband Irdning/Aigen bei herbstlichem Wetter das Erntedankfest in der Florianikirche. Die festliche Prozession, mit der prachtvoll gebundenen Erntekrone der Landjugend, wurde von der Musikkapelle Aigen angeführt. Diese begleitete die vielen Kindergartenkinder, VS-Kinder aus Irdning und Aigen, mit ihren bunten Erntekörben und geschmückten Trettraktoren. Es waren auch viele Vereine dabei. Pfarrer Ambrosiu Angelius zelebrierte den Festgottesdienst. Die Kinder sangen Lieder und trugen besinnliche Texte vor. Im Anschluss lud der Pfarrgemeinderat Alt und Jung zur Agape mit Brot, Apfelsaft und Wein ein. WIR SAGEN DANKE!