Bald werden die Tage kürzer und unser Licht strahlt in den schönsten Herbstfarben! |
Hilfe, die Schule brennt! Gott sei Dank wurden alle gerettet: Durch das Fenster im Musikraum, über das Dach und die Leiter hinunter. |
Wir bekommen Besuch von der Bäuerin Renate Schwarzkogler. Spannend erzählt sie von der Reise vom Korn zum Brot. Thema an diesem Vormittag sind bäuerliche Produkte wie verschiedene Brotsorten und auch Milchprodukte. Frau Schwarzkogler brachte selbst gebackene Weckerl, einen Aufstrich und Gemüse mit. Alle waren mit großem Eifer dabei: Weckerl streichen, Gemüse schneiden, Tisch decken und genießen!!!! Auch der Herr Direktor nahm unsere Einladung gerne an. |
|
Jeden Dienstag, wenn das Wetter passt, gehen wir hinaus. Mit Herrn Krenn laufen, springen, gehen, turnen wir an der frischen Luft. Wir können beobachten, wie von Woche zu Woche die Blätter bunter werden. |
In den ersten Schulwochen kam der Polizist, Herr Rudorfer, zu uns in die Schule und erklärte uns Wichtiges zum richtigen Verhalten auf der Straße. Danach ging es auf den Dorfplatz und jeder übte das Überqueren der Straße. Uns wurde bewusst, wieviel Verkehr durch Aigen rollt!! |
Der Buchstabe O wird aufgeklebt... Wieviele Silben hat das Wort? Abwechslungsreiches Üben mit Hilfe der interaktiven Tafel. |
Seite(n): |