Schon am Vormittag freuten wir uns auf heute Abend, denn unsere 1.Lesenacht unter dem Motto "Gruseliges" stand auf dem Programm. Zuerst suchten wir uns alle ein kuscheliges Schlafplätzchen in der Klasse. Jeder brachte sein gruseliges Lieblingsbuch mit und stellte es kurz vor. Danach gab es Pizzaschnecken und wir ließen unser Geburtstagskind Leo hochleben. Anschließend ging es in die Nebenklasse, wo gruselige Spiele auf uns warteten. Natürlich mussten wir die Spielanleitung lesen und besprechen, bevor es mit dem Spielen losging. Immer wieder glaubten wir das Schulgespenst zu hören. daher gingen wir, bewaffnet mit unseren Taschenlampen, auf Geistersuche. Wir suchten überall, aber außer Nebel konnten wir es nirgends entdecken. Es war wohl noch zu früh. Wir schmökerten in Büchern der Bücherei Liezen und Bücchern unserer Mitschüler. Manche lasen allein, andere mit einem Partner. Zwischendurch verzerrten wir süße Spinnen, die unsere Lehrerin mitbrachte. Um 22 Uhr putzten wir unsere Zähne , dann hieß es : Licht aus! Doch mit der mitgebrachten Taschenlampe lesen, war noch erlaubt. Da alle das Schulgespenst sehen wollten, machten wir uns ein zweites Mal auf die Suche. Da hörten wir Geräusche und ein Huhuuuuuu vom Keller herauf. Mutig schlichen wir die Treppe hinab. Da plötzlich erschien es und viele rannten schreiend die Treppe wieder rauf. Gemeinsam mit der Lehrerin gingen wir wieder runter, wo Nico das Gespenst entlarvt hatte- es war Herr Köberl, der sich als Geist verkleidet hatte. Wir sangen ihm unser Lied "Geisterjagd" vor und zeigten ihm anschließend unsere gruseligen Bücher und Spiele. Natürlich luden wir ihn auch zum Frühstück ein, welches unsere Eltern am nächsten Morgen brachten. Da gab es leckere Speisen, die mit viel Fantasie und Liebe zubereitet wurden und uns allen schmeckten. Auf alle Fälle waren wir uns einig- eine Lesenacht in der 4.Klasse wäre wieder fein! | |  |