Volksschule Aigen
Volksschule Aigen Ennstal
Volksschule, Schule, Lehrer
StartseiteVolksschule Aigen/E. Aktuelles
AktuellesVolksschule Aigen/E. Team
TeamVolksschule Aigen/E. Klassen
KlassenVolksschule Aigen/E. Termine
TermineVolksschule Aigen/E. Unverbindliche Übungen
Unverbindliche ÜbungenVolksschule Aigen/E. Unterstützung -  Wichtige Links
Unterstützung - Wichtige LinksVolksschule Aigen/E. Nachmittagsbetreuung
NachmittagsbetreuungVolksschule Aigen/E. Schulordnung Unterrichtszeiten
Schulordnung UnterrichtszeitenVolksschule Aigen/E. Verhaltensvereinb.
Verhaltensvereinb.Volksschule Aigen/E. Religion
ReligionVolksschule Aigen/E. Elternverein/ Elternvertreter
Elternverein/ ElternvertreterVolksschule Aigen/E. Kontakt
KontaktVolksschule Aigen/E. Impressum
Impressum
Volksschule, Schule, Lehrer

Aktuelles




Frühjahrsputz
Datum: 13.04.2023

Auch die VS Aigen nahm am Steirischen Frühjahrsputz teil.
Mit Müllsäcken und Einweghandschuhen ausgestattet,  verteilten wir uns im Gemeindegebiet und waren leider oft fündig.
So konnten sich alle Kinder aktiv beteiligen unsere wünderschöne Gemeinde sauber zu halten und einen Beitrag zum aktiven Umweltschutz leisten.
Frühjahrsputz


Welt-Down-Syndrom-Tag
Datum: 21.03.2023

Seit 2005 wird weltweit am 21.3. der Welt-Down-Syndrom-Tag gefeiert!

Die 1. Klasse beteiligte sich an der Aktion  “Lots of socks” die seit vielen Jahren eine beliebte Challenge in den sozialen Medien ist. Am 21.3. wird dazu aufgerufen zwei verschiedene Socken zu tragen und ein Foto davon zu posten. Damit möchte man auf die Unterschiedlichkeit aller Menschen aufmerksam machen. Die Diversität in unserer Bevölkerung ist ein wichtiges Gut. Wir brauchen verschiedene Talente, Interessen, Gefühle usw.! Menschen mit Down-Syndrom leisten einen wichtigen Beitrag für eine bunte und vielfältige Gesellschaft.
Welt-Down-Syndrom-Tag


Welt-Down-Syndrom-Tag
Welt-Down-Syndrom-Tag
Welt-Down-Syndrom-Tag




Schikurs auf der Planneralm
Datum: 17.02.2023

Ein großer Andrang herschte heuer beim Schikurs auf der Planneralm. 80 von 87 Kindern nahmen am Schikurs teil - das ist Rekord!
Mit Hilfe der Schischule Ski & Freerideschool Planneralm war es für die Kinder wieder ein tolles Erlebnis und es konnten tolle Fortschritte erzielt werden.

Ein großes DANKE an den Elternverein mit der Obfrau Martina Radlingmaier, welche diese Woche wieder hervorragend organisiert hat.
DANKE auch der Gemeinde für die finanzielle Unterstützung beim Essen.

Schikurs auf der Planneralm


Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm




VS Aigen beim Advent erleben
Datum: 04.12.2022

Nachdem der Aigner Advent auf den Hauptplatz übersiedelte und wir ein ruhiges Plätzchen für unsere Aufführungen in der Kirche fanden, wurde dieses Jahr wieder ein Adventspiel, einstudiert von Frau Christa Horner-Ysopp und Weihnachtslieder vom Schulchor unter der Leitung von Gregor Köberl in der Florianikirche aufgeführt. Vor vollem Haus boten die Kinder eine tolle Aufführung.

VS Aigen beim Advent erleben


VS Aigen beim Advent erleben
VS Aigen beim Advent erleben
VS Aigen beim Advent erleben
VS Aigen beim Advent erleben
VS Aigen beim Advent erleben
VS Aigen beim Advent erleben
VS Aigen beim Advent erleben
VS Aigen beim Advent erleben
VS Aigen beim Advent erleben
VS Aigen beim Advent erleben
VS Aigen beim Advent erleben
VS Aigen beim Advent erleben
VS Aigen beim Advent erleben
VS Aigen beim Advent erleben
VS Aigen beim Advent erleben
VS Aigen beim Advent erleben




Schulbeginn - Elterninformation
Datum: 12.09.2022

Liebe Eltern!

 

Nach einem hoffentlich erholsamen Sommer starten wir wieder mit der Schule am Montag, 12.09.2022. Montag und Dienstag sind jeweils 4 Stunden und der Unterricht endet für alle um 11.45 Uhr. Am Montag ist Gottesdienst für alle Schüler um 11.00 Uhr. Ab Mittwoch gilt voraussichtlich bereits der neue Stundenplan. Derzeit müssen die Kinder nur im Anlassfall einen Antigentest machen. (z.B.  Ein Kind in der Klasse ist Corona-positiv, wird die ganze Klasse getestet.) Es gibt keine Maskenpflicht. Die Nachmittagsbetreuung findet ab dem ersten Schultag statt. Unsere neue Betreuerin ist Frau Ulrike Huber, die bereits im Sommer bei der Ferienbetreuung mitgeholfen hat.

Bitte melden Sie sich bei Ihr, wenn sie eine Betreuung benötigen. (Tel: 0676/9612012). Der Elternabend für die Nachmittagsbetreuung findet am Mittwoch, 14.09.2022, um 19.00 Uhr statt. Sie erhalten am ersten Schultag noch eine Anmeldung für die Nachmittagsbetreuung. 

Es fahren ab Montag alle Busse.

Klasse: Leider ist vor 14 Tagen eine Mutter mit ihren Kindern nach Niederösterreich verzogen, daher werden die 1. Klassen zusammengelegt. Die Klassenlehrerin der 1a Klasse wird Fr. Monika Manschefszki sein und der Stützlehrer mit 11 Stunden ist unser neuer Lehrer Herr Gregor Köberl. (Die Stunden in Mathematik und Deutsch werden großteils geteilt!). Die restlichen Stunden von Herrn Köberl sind vorwiegend in der 2a Klasse. Durch den Wegfall einer Klasse haben wir leider auch eine Lehrerin verloren. Fr. Kerstin Schnedl muss uns leider verlassen und wird in Zukunft in St. Martin unterrichten. Als Sonderschullehrerin wird für 11 Stunden Fr. Jessica Feiner bei uns an der Schule unterrichten.

Für Fragen zum Schulbeginn bin ich morgen Donnerstag von 8.00 bis 12.00 in der Schule erreichbar oder sonst unter der Tel. 0664/45574 03.

Ich freue mich auf ein erfolgreiches Schuljahr und auf eine gute Zusammenarbeit!

 

Mit besten Grüßen 

VD Josef Schiefer

Schulbeginn - Elterninformation


Instrumentenvorstellung für alle Klassen der Musikschule Gröbming
Datum: 30.06.2022

Die Musikschule Gröbming war bei uns zu Gast und die SchülerInnen durften verschiedene Blasinstrumente ausprobieren. Die MusikschullehrerInnen waren begeistert von den vielen Talenten und hoffen auf zahlreiche AnmeldungenInstrumentenvorstellung für alle Klassen der Musikschule Gröbming


Instrumentenvorstellung für alle Klassen der Musikschule Gröbming
Instrumentenvorstellung für alle Klassen der Musikschule Gröbming
Instrumentenvorstellung für alle Klassen der Musikschule Gröbming
Instrumentenvorstellung für alle Klassen der Musikschule Gröbming
Instrumentenvorstellung für alle Klassen der Musikschule Gröbming
Instrumentenvorstellung für alle Klassen der Musikschule Gröbming
Instrumentenvorstellung für alle Klassen der Musikschule Gröbming
Instrumentenvorstellung für alle Klassen der Musikschule Gröbming




Sporttag mit dem SV Aigen
Datum: 24.06.2022

Bei herrlichem Wetter luden die Sektionen des SV Aigen zum Sporttag ein. Die SchülerInnen konnten verschiedene Sportarten (Tennis, Fußball, Tischtennis, Laufen, usw.) ausprobieren und ihre Kondition und Geschicklichkeit verbessern! DANKE dem SV Aigen für den tollen Vormittag und dem Elternverein für die Jause und das Eis!Sporttag mit dem SV Aigen


Sporttag mit dem SV Aigen
Sporttag mit dem SV Aigen
Sporttag mit dem SV Aigen
Sporttag mit dem SV Aigen
Sporttag mit dem SV Aigen
Sporttag mit dem SV Aigen
Sporttag mit dem SV Aigen
Sporttag mit dem SV Aigen




Lesung mit der Kinderbuchautorin Susa Hämmerle
Datum: 11.05.2022

Nach drei Jahren Pause war es wieder möglich eine Kinderbauchautorin einzuladen, um ihre Bücher zu präsentieren.

Diesmal war die Kinderbuchautorin Susa Hämmerle zu Gast, die einige Bücher aus ihrem großem Bücherschatz vorstellte.
Die Bücher wie z.B.  "Der Feuervogel" oder "Das Korallentor" waren bei den Schülern besonders beliebt.

DANKE auch dem Buchladen Irdning, der die Lesung organisierte!
Lesung mit der Kinderbuchautorin Susa Hämmerle


Lesung mit der Kinderbuchautorin Susa Hämmerle
Lesung mit der Kinderbuchautorin Susa Hämmerle
Lesung mit der Kinderbuchautorin Susa Hämmerle
Lesung mit der Kinderbuchautorin Susa Hämmerle




Kartoffelchallenge mit den Bäuerinnen
Datum: 06.05.2022

In den 2. Klassen waren die Aigner Bäuerinnen zu Gast, die uns diesmal alles über die Kartoffel zeigten.
Es wurden Kartoffelaufstriche verkostet, Kartoffelchips gemacht und zum Schluss im Schulgarten Saatkartoffeln angesetzt.
Nun hoffen die Kinder auf eine reiche Ernte im Herbst.
Ziel ist es, dass sich die Kinder intensiv mit einem Lebensmittel vom Anbau bis zur Ernte mit all den Herausforderungen, die damit verbunden sind, beschäftigen.
Kartoffelchallenge mit den Bäuerinnen


Kartoffelchallenge mit den Bäuerinnen
Kartoffelchallenge mit den Bäuerinnen
Kartoffelchallenge mit den Bäuerinnen
Kartoffelchallenge mit den Bäuerinnen




Schikurs auf der Planneralm
Datum: 18.03.2022

Spät aber doch wurde es uns noch erlaubt, den Schikurs des Elternvereins auf der Planneralm abzuhalten.
Diesmal wurde bereits am Vormittag mit den Lehrern Schigefahren und am Nachmittag übernahmen die Eltern.
Mit Hilfe der Schischule Ski&Freerideschool Planneralm konnten die SchülerInnen große Fortschritte beim Schifahren erzielen.

Ein großer DANK gilt dem Elternverein mit der Obfrau Martina Radlingmaier, welche diese Woche hervorragend organisiert hat.
DANKE auch der Gemeinde für die finanzielle Unterstützung beim Essen.


Schikurs auf der Planneralm


Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm
Schikurs auf der Planneralm




Seite(n):
1 2 3
Kontakt:

Volksschule Aigen/E.
Sallaberg/See 10
8943 Aigen im Ennstal
T: (03682) 23 703
E: vsaigen@aon.at