Volksschule Aigen
Volksschule Aigen Ennstal
Volksschule, Schule, Lehrer
StartseiteVolksschule Aigen/E. Aktuelles
AktuellesVolksschule Aigen/E. Team
TeamVolksschule Aigen/E. Klassen
KlassenVolksschule Aigen/E. Termine
TermineVolksschule Aigen/E. Unverbindliche Übungen
Unverbindliche ÜbungenVolksschule Aigen/E. Unterstützung -  Wichtige Links
Unterstützung - Wichtige LinksVolksschule Aigen/E. Nachmittagsbetreuung
NachmittagsbetreuungVolksschule Aigen/E. Schulordnung Unterrichtszeiten
Schulordnung UnterrichtszeitenVolksschule Aigen/E. Verhaltensvereinb.
Verhaltensvereinb.Volksschule Aigen/E. Religion
ReligionVolksschule Aigen/E. Elternverein/ Elternvertreter
Elternverein/ ElternvertreterVolksschule Aigen/E. Kontakt
KontaktVolksschule Aigen/E. Impressum
Impressum
Volksschule, Schule, Lehrer

Religion


 

 

 



Kirchweihfest-Lass uns eine Kirche bauen
Datum: 07.05.2023

„Wir feiern Kirchweih,

den Weihetag unserer Kirche,

des Ortes der Begegnung

von Gott und Mensch

mitten unter uns."

 

Diese und andere Worte wurden beim heutigen Kirchweihfest von einigen Kindern unserer Volksschule bravourös gelesen. Großartig sangen eine große Schar an Kindern zwei schwungvolle Lieder. Freude und Lebendigkeit konnte man auch beim Vater Unser spüren. Die selbstgebastelte Kirche möge ein Zeichen sein, dass wir alle mit unseren Talenten und Begabungen an einer lebensnahen und lebendigen Kirche bauen können.

 

Kirchweihfest-Lass uns eine Kirche bauen


Kirchweihfest-Lass uns eine Kirche bauen
Kirchweihfest-Lass uns eine Kirche bauen
Kirchweihfest-Lass uns eine Kirche bauen
Kirchweihfest-Lass uns eine Kirche bauen
Kirchweihfest-Lass uns eine Kirche bauen
Kirchweihfest-Lass uns eine Kirche bauen
Kirchweihfest-Lass uns eine Kirche bauen
Kirchweihfest-Lass uns eine Kirche bauen


Vorösterliche Wort-Gottes-Feier
Datum: 28.03.2023

Am 28. März feierten wir in der Florianikirche mit Pater Antony eine vorösterliche Wort-Gottes-Feier. Wir hörten vom blinden Bartimäus und vom „Blindsein“. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse brachten dazu Beispiele aus dem Leben eines Kindes (z.B. nur noch Augen haben für das Handy, keine Zeit für Freundschaften …)

Ein herzliches Dankschön ergeht an alle Kinder, die dieser Feier wunderbar mitgestaltet haben.

Vorösterliche Wort-Gottes-Feier


Vorösterliche Wort-Gottes-Feier
Vorösterliche Wort-Gottes-Feier
Vorösterliche Wort-Gottes-Feier
Vorösterliche Wort-Gottes-Feier
Vorösterliche Wort-Gottes-Feier
Vorösterliche Wort-Gottes-Feier
Vorösterliche Wort-Gottes-Feier
Vorösterliche Wort-Gottes-Feier
Vorösterliche Wort-Gottes-Feier
Vorösterliche Wort-Gottes-Feier
Vorösterliche Wort-Gottes-Feier


Vorstellgottesdienst - Wir sind ein Puzzleteil in Gottes Welt
Datum: 12.03.2023

Unter dem Motto "Ich bin ein Puzzleteil in Gottes Welt" wurden am 12. März im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes die 20 Erstkommunionkinder und deren Tischeltern vorgestellt.

 

Eine wunderbare Mottotafel wurde von zwei Mamas gestaltet. Anita Kreisznè-Szabó und Helga Horvàth-Kòsz ist dieses Kunstwerk gelungen.

Herzlichen Dank an Bruder Antony für Durchführung der Messe und ein Dankeschön an Herrn Dir. Schiefer und Herrn BEd. Köberl für die musikalische Gestaltung.

 

Vorstellgottesdienst - Wir sind ein Puzzleteil in Gottes Welt


Vorstellgottesdienst - Wir sind ein Puzzleteil in Gottes Welt
Vorstellgottesdienst - Wir sind ein Puzzleteil in Gottes Welt
Vorstellgottesdienst - Wir sind ein Puzzleteil in Gottes Welt
Vorstellgottesdienst - Wir sind ein Puzzleteil in Gottes Welt
Vorstellgottesdienst - Wir sind ein Puzzleteil in Gottes Welt
Vorstellgottesdienst - Wir sind ein Puzzleteil in Gottes Welt
Vorstellgottesdienst - Wir sind ein Puzzleteil in Gottes Welt
Vorstellgottesdienst - Wir sind ein Puzzleteil in Gottes Welt
Vorstellgottesdienst - Wir sind ein Puzzleteil in Gottes Welt
Vorstellgottesdienst - Wir sind ein Puzzleteil in Gottes Welt
Vorstellgottesdienst - Wir sind ein Puzzleteil in Gottes Welt
Vorstellgottesdienst - Wir sind ein Puzzleteil in Gottes Welt


Fest der Versöhnung
Datum: 15.02.2023

Jede Lebensgemeinschaft kennt Höhen und Tiefen, Freud, Leid und Versagen.

Auch die Gemeinschaft mit Gott ist davon nicht verschont.

Die Kinder der 2. Klasse waren eingeladen, das Sakrament der Beichte zum ersten Mal zu empfangen.

Gott liebt mich und darum verzeiht er mir. Anschließend wurde diese Begegnung mit einem Versöhnungsfest gefeiert.

Vielen Dank an die Mamas, die dieses Fest so schön mitgestaltet haben und vielen Dank an Pater Antony für das Erfahrbarmachen der Liebe Gottes.

Fest der Versöhnung


Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung


Sternsinger sind unterwegs!
Datum: 09.01.2023

Eine Gruppe von Sternsingern bringen den Segen für das neue Jahr 2023 von Klasse zu Klasse. Vergelt`s Gott dafür!  

Sternsinger sind unterwegs!


Sternsinger sind unterwegs!
Sternsinger sind unterwegs!
Sternsinger sind unterwegs!
Sternsinger sind unterwegs!


Wort-Gottes-Feier zur Weihnacht
Datum: 20.12.2022

Die diesjährige Wort-Gottes-Feier in der Florianikirche stand unter dem Thema „Hab keine Angst - Gott macht dir eine große Freude!“

SchülerInnen der dritten Klasse lasen die Geschichte des Teelichts vor und dazwischen wurden adventliche Lieder gesungen.

Ein herzliches Dankeschön an Bruder Antony für die Feier und den Kindern unseres Schulchores, der von unserem Herrn Lehrer Köberl geleitet wird. Zum Schluss bekam jedes Kind ein Licht überreicht, welches sie mitnehmen konnten, um die letzten Tage der Adventszeit  zum Leuchten zu bringen.

Wort-Gottes-Feier zur Weihnacht


Wort-Gottes-Feier zur Weihnacht
Wort-Gottes-Feier zur Weihnacht
Wort-Gottes-Feier zur Weihnacht
Wort-Gottes-Feier zur Weihnacht
Wort-Gottes-Feier zur Weihnacht
Wort-Gottes-Feier zur Weihnacht
Wort-Gottes-Feier zur Weihnacht


Adventkranzsegnung
Datum: 25.11.2022

Adventkranzsegnung

 

Gemeinsam mit Bruder Antony feierten wir am 25. November im Turnsaal unsere Adventkranzsegnung. Wir erfuhren von der Bedeutung des Lichts für uns Menschen. Das Licht ist auch ein Zeichen für Hoffnung - so wie Jesus auch.

Auch wir können in der Zeit des Wartens Lichtbringer sein und das Leben freundlich und hell machen.   

 

Adventkranzsegnung


Adventkranzsegnung
Adventkranzsegnung
Adventkranzsegnung
Adventkranzsegnung
Adventkranzsegnung
Adventkranzsegnung
Adventkranzsegnung
Adventkranzsegnung
Adventkranzsegnung
Adventkranzsegnung


Erntedankfest in der Floriaikirche
Datum: 02.10.2022

Gemeinsam mit dem Kindergarten, der VS-Irdning, den Vereinen, der Musik und der Pfarrgemeinde zogen wir zum Erntedankfest in die Florianikirche ein. Unsere VS-Kinder sangen fröhliche Lieder, lasen Bußgedanken und erfreuten mit ihrer Lebendigkeit die Feiergemeinde.

Wie wichtig es ist täglich zu danken, erfuhren wir von Herrn Pfarrer Aileni in seiner Predigt.

Danke, dass IHR dabei wart und den Tag zu einem besonderen Fest gemacht habt!

Erntedankfest in der Floriaikirche


Erntedankfest in der Floriaikirche
Erntedankfest in der Floriaikirche
Erntedankfest in der Floriaikirche
Erntedankfest in der Floriaikirche
Erntedankfest in der Floriaikirche
Erntedankfest in der Floriaikirche
Erntedankfest in der Floriaikirche


Schulbeginn-Wort-Gottes-Feier
Datum: 12.09.2022

Zum Schulbeginn starteten wir mit dem Motto: Wir bauen gemeinsam an einem neuen Schuljahr!

Ob groß oder klein, jung oder schon etwas älter, mit unseren verschiedenen Haar- und Augenfarben, alle sind angsprochen an einer tollen Schulgemeinschaft mitzubauen.

 

Jeder kann etwas besonders gut. Manche singen sehr schön, andere basteln, schreiben und rechnen sehr gut, andere sind super Sportler. Zum Glück können nicht alle das Gleiche gut.

 

Gott hat uns verschiedene Talente gegeben, so wird unsere Welt, unsere Leben bunt und reicher. Wir ergänzen uns. Wir können einander helfen und vieles miteinander schaffen! Los geht`s!

 

Danke an alle die zu diesem Schulstart in der Florianikirche begetragen haben, besonders unserem Zelebranten Pater Antony.

 

Schulbeginn-Wort-Gottes-Feier


Schulbeginn-Wort-Gottes-Feier
Schulbeginn-Wort-Gottes-Feier
Schulbeginn-Wort-Gottes-Feier
Schulbeginn-Wort-Gottes-Feier
Schulbeginn-Wort-Gottes-Feier
Schulbeginn-Wort-Gottes-Feier
Schulbeginn-Wort-Gottes-Feier
Schulbeginn-Wort-Gottes-Feier
Schulbeginn-Wort-Gottes-Feier
Schulbeginn-Wort-Gottes-Feier


Fronleichnam 2022
Datum: 16.06.2022

Fronleichnam

Das Fest feierte die Pfarrgemeinde gemeinsam mit der Marktkapelle Irdning, Kameraden, Ministranten und mit unseren Erstkommunionkindern.

Nach der feierlichen Messe wurde das Allerheiligste, begleitet von den gestreuten Blumen der Erstkommunionkindern, durch Irdning getragen. Dabei gab es Stationen mit liebevoll geschmückten Altären.

An alle Eltern ein herzliches Dankeschön, dass die Kinder das Fest miterleben durften.

Fronleichnam 2022


Fronleichnam 2022
Fronleichnam 2022
Fronleichnam 2022
Fronleichnam 2022
Fronleichnam 2022
Fronleichnam 2022






Seite(n):
1 2 3 4 5 6
Kontakt:

Volksschule Aigen/E.
Sallaberg/See 10
8943 Aigen im Ennstal
T: (03682) 23 703
E: vsaigen@aon.at