Dina Lesjak, die sich mit ihrer Rottenmanner Firma Paltentaler Splitt- & Marmorwerke regional auch abseits ihrer Kernkompetenz engagiert, hat im Juni im Bezirk Liezen die Aktion "Achtung, schau genau: Wo ist der tote Winkel?" für Volkschulkinder gestartet. Unterstützt von der Polizei werden die Kinder spielerisch an das Thema herangeführt. Sie erleben mit eigenen Augen, wie eingeschränkt die Sicht eines LKW-Fahrers in seinem Führerhaus ist, indem alle Kinder im LKW auch Probe sitzen dürfen.
In Aigen i.E. hat Fabian, ein Paltentaler "Stoa4a", den Kindern den Ausblick aus dem LKW gezeigt, während die Polizeibeamten mit den Mitschülern den toten Winkel gekennzeichnet haben. Bürgermeister Thomas Klingler hat die Aktion sehr begrüßt und sich Zeit genommen, die Kinder auch persönlich noch einmal auf die Gefahren im Straßenverkehr hinzuweisen.
Ziel dieser Aktion seitens Paltentaler ist die Bewusstseinsbildung, damit gerade im hektischen Morgenverkehr Unfälle verhindert werden können. Durch das Schauen aus dem Führerhaus mit den eigenen Augen können die Kinder erleben, wie eingeschränkt die Sicht von dort oben ist. Dadurch können sie zukünftig im Straßenverkehr umsichtiger agieren. Die Fahrer selbst machen bei den Aktionen, die den Kindern auch großen Spaß machen, gerne mit, um Unfälle durch praktische Verkehrserziehung zu vermeiden. Paltentaler konnte fürs nächste Schuljahr zusammen mit der Polizei bereits neue Termine für Besuche mit ihren LKW an Volksschulen im Bezirk vereinbaren können.
Unterstützt wurde die Firma Paltentaler mit gesponserten Kinderwarnwesten von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) sowie von der Wirtschaftskammer, Fachgruppe für Güterbeförderung, mit LKW-Kartonmasken, damit die Kinder auch zu Hause zeigen können, was sie erlebt haben, und so auch ihre Familienmitglieder für dieses Thema sensibilisiert werden.